Bei diesem Werkstoff handelt es sich um einen austenitischen Edelstahl für den Einsatz als Hochtemperatur-Werkstoff. Im eigentlichen handelt es sich um einen 1.4828 mit erhöhten Stickstoffgehalt und Beimischungen von Seltenen Erden. Er zeigt gute mechanische Eigenschaftenund eine sehr gute Zunderbeständigkeit in trockener Luft beim Einsatz bis zu ca. 1100°C. Hierbei sollte jedoch der Temperaturbereich von 600° - 900°C vermieden werden, da es zu Kornzerfallkommen kann, was die Kerbschlagwerte bei Raumtemperatur negativ beeinflusst.
Während die Zunderbeständigkeit bis zu hohen Temperaturen sehr gut ist und erst ab Temperaturenvon ca. 900°C deutlich abnimmt, muss wegen des relativ hohen Gehalts von N und C mit einerschlechten Beständigkeit in reduzierender oder oxidierender Atmosphäre gerechnet werden. Diesesgilt insbesondere in schwefelhaltigen Gasen.
Im lösungsgeglühtem Zustand ist dieser Werkstoff nicht magnetisch. Durch die Bildung von Verformungsmartensit oder durch Schweißen kann jedoch geringfügiger Magnetismus auftreten.